Skip to main content

Gemeinsam zukunftsfähige Organisationen gestalten.
Seit 2017 bringen wir jährlich mehr als 100 Menschen zusammen, um über Organisationen hinweg von- und miteinander zu lernen, wie Transformationen wirksam gestaltet werden.
Mit Tiefgang. NoGlossyStories.

Dafür braucht es Menschen, Impulse, Methoden und Perspektivwechsel in inspirierender Atmosphäre.
Gemeinsam lernen, um Organisationen zu bewegen.

Video anschauen und Summit und Location kennenlernen.

Bild Menschen

Für wen ist der NoGlossyStories SUMMIT?

Der NoGlossyStories SUMMIT richtet sich an all die Menschen, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation gestalten.

Uns ist nicht die Rolle wichtig, sondern die Offenheit sich intensiv mit Wirksamkeit, Methoden und Ansätzen auseinanderzusetzen.

Typischerweise kommen die Teilnehmer:innen aus folgendem Umfeld:

Führungskräfte, die Veränderungen aktiv gestalten, Leiter:innen von Veränderungsprojekten,  Konzernstrateg:innen, HR-Leiter:innen,  Verantwortliche für Change Kommunikation, Organisations-Designer:innen,  Gestalter:innen von Zusammenarbeit, interne Change Berater:innen, Change Agents, u.v.m.

  • Change_CampS_0857
  • _DSC3104
  • 20230217-gh9-meeting-macherscheune-2000px-7234-1000x
  • _DSC2812
  • 20230503_130551
  • 20230503_123929

Unsere Speaker
& Mitgestalter

more coming soon
Judith-Muster-870x870
Dr. Judith Muster
Partnerin Metaplan
4
Dr. Gerhard Wohland
Leiter des Instituts für dynamikrobuste Organisationen
2
Prof. Dr. Tim Vahle-Hinz
Professor für Organisations-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie.
51ors05ZzcS._SL500_
Janek Panneitz
Entwickler der 3D-Welten-Methode
Manuel Braun
Dr. Manuel Braun
Direktor bei Systemiq und Dozent TU München
Patrick Sailer
Prof. Dr. Patrick Sailer
Professor für Organisation, Mgmt. & Wirtschaftspsychologie
Conny Dethloff
Conny Dethloff
Designer für Struktur & Organisation
Lars Gaede_schmal
Lars Gaede
Work Awesome & Metaplan
Lutz Krämer_schmal
Lutz Krämer
CPO - Babtec
Dagmar Henkel_schmal
Dagmar Henkel
CPCO - Babtec

Der Rahmen steht. Neben Impulsen erwartet euch für die beiden Tage die vertiefte Arbeit an verschiedenen Herausforderungen für zukunftsfähige Organisationen. Den Abend lassen wir auf der Obstwiese beim Barbecue und guten Gesprächen ausklingen.

Darüber hinaus bietet das Programm Gelegenheit zum Dialog, Netzwerken und Spielen. Wer seinen Gedanken nachhängen möchte, findet Ruheoasen und Bewegungsräume in der Umgebung.

2024_emergize_nogs SUMMIT_Programm_v2-1

Wir gehen ans Eingemachte:

Themen:

  • Beyond Agile Frameworks
  • Organisationsdesign
  • Kulturwandel
  • Digitale Transformation
  • emergent Change Design
  • Sustainability & Circularity
  • Data-driven Organization

Ein zentraler Bestandteil des NoGlossyStories SUMMIT bildet die Fallarbeit. Dabei arbeiten wir über beide Tage hinweg und in festen Lernreisegruppen an konkreten Herausforderungen für zukunftsfähige Organisationen. Jeder Fall wird von Expert:innen vorbereitet und moderiert. Ihr entscheidet euch im Vorfeld, in welches Thema ihr eintauchen möchtet.

Hinweis: Wir werden die Fallthemen in nächster Zeit konkretisieren. Ihr möchtet einen Fall mitgestalten? Meldet euch gerne bei uns: hello@emergize.org

  • DSC07331
  • DSC07325
  • DSC05879
  • DSC06578
    20230217-gh9-meeting-macherscheune-2000px-7234-1000x

    Inspirierende Atmosphäre im Naturpark Frankenland

    Besondere Events benötigen besondere Momente. Dieses Jahr findet der NoGlossyStories SUMMIT im Schwarzen Adler in Neuhof an der Zenn, im Naturpark Frankenland (Nähe Nürnberg) statt.

    Hotels
    Die Hotels befinden sich im Umfeld des Schwarzen Adlers. Die Preise für die Übernachtung liegen zwischen 80 und 110 EUR (inkl. Frühstück). Um die Organisation zu vereinfachen, verkehrt ein Shuttle Service zwischen den Hotels und der Location.

    Anreise
    Ihr reist per Bahn an? Dann nutzt unseren Shuttle Service für die letzte Meile. Details folgen.

    • _DSC3104
    • 20230217-gh9-teamkueche-2000px-7331-1000x
    • 20230503_130321
    • 20230503_130551
    • Neuhof_Zenn_01
      HOTEL RIESENGEBIRGE

      Marktplatz 14
      90616 Neuhof an der Zenn

      Location ansehen

      Anmeldung

      Bis zum 24. Dezember 2023 gilt der Early-Bird-Preis.

      • Einzel Ticket* (1 Person):
        Early-Bird: 549,- EUR, danach 649,- EUR (netto)
      • Team Ticket*:
        3 Teilnehmer:innen aus demselben Unternehmen
        Early-Bird: 1.647,- EUR, danach 1.847,- EUR (netto) –
        (jede:r weitere Teilnehmer:in kostet 549,- EUR)
      • Consultant & Friends Ticket*:
        Ein:e Berater:in mit 2 Kund:innen
        Early-Bird: 1.647,- EUR, danach 1.847,- EUR (netto)

      Mit dem NoGlossyStories SUMMIT verfolgen wir keine Gewinnabsicht, sondern decken Kosten für Organisation, Durchführung, Teilnahme der Impulsgeber:innen und Aufwände für die Aufbereitung von Inhalten/Dokumentation.

       

      Wie läuft die Anmeldung ab?

      1. Sendet uns das ausgefüllte Formular zu
      2. Wir vereinbaren ein telefonisches Kennenlernen mit euch
      3. Ihr erhaltet eine Buchungsbestätigung und  die Rechnung.

       

      Was ist im Ticket alles mit drin?

      Im Ticketpreis ist alles enthalten, was ihr ihr für euer Wohlbefinden braucht: Verpflegung für die beiden Tage, Barbecue mit Lagerfeueratmosphäre auf der Obstwiese am Abend (13.6.) sowie der Shuttle-Service (zum/vom Bahnhof in Langenzenn, Fahrten zwischen Hotels und Location – sofern ihr in einem der vorgeschlagenen Hotels übernachtet).